Giant e-Bikes 2020


Der weltweit führende e-Bike Hersteller Giant startet mit neuen Modellen in das Jahr 2020. Die Kollektion umfasst wie bei Giant üblich eine große Palette an e-Mountainbikes, City e-Bikes, Trekking e-Bikes, e-Rennräder und Cross e-Bikes. Neben bewährten überarbeiteten Modellen zeigt Giant in der Saison 2020 auch einige komplett neue Highlights. Für den City-Einsatz ist die Modellreihe Entour-E+ neu in der Giant e-Familie, Offroad-Fans werden sich über die Fully e-Mountainbikes der Modellreihe Reign E+ freuen. Mit der Revolt-E+ Modellreihe bietet Giant 2020 außerdem ein Cross e-Bike an. Besonders bei den e-Bikes von Giant sind die eigens optimierten SyncDrive Motoren. Diese basieren auf den Yamaha e-Bike Antrieben und erhalten von Giant spezielle Optimierungen und Abstimmungen, die ideal zu dem Einsatzzweck des jeweiligen Pedelecs passen.
Übersicht GIANT Pedelec Modelle 2020

- e-Mountainbike
- Giant SyncDrive Pro Antrieb
- SRAM Schaltung
- hydraulische Scheibenbremse
Preis: ab 4.799 €

- Urban e-Bike
- Giant SyncDrive Pro Antrieb
- Shimano Schaltung
- hydraulische Scheibenbremse
Preis: ab 2.999 €

- e-Rennrad
- Giant SyncDrive Pro Antrieb
- Shimano RX810 Schaltung
- hydraulische Scheibenbremse
Preis: ab 3.999 €

- e-Mountainbike
- Giant SyncDrive Sport S5 Antrieb
- Shimano/Deore Schaltung
- hydraulische Scheibenbremse
Preis: ab 1.999 €

- e-Mountainbike für jüngere Fahrer
- im Rahmen integrierter Akku
- Giant SyncDrive Sport
- Hydraulik-Scheibenbremse
Preis: ab 1.999 €

- e-Mountainbike
- Giant SyncDrive Pro Antrieb
- Shimano Schaltung
- Hydraulik Scheibenbremsen
Preis: ab 3.999 €

- e-Mountainbike
- Giant SyncDrive Sport Antrieb
- Shimano Schaltung
- Hydraulik Scheibenbremsen
Preis: ab 3.199 €
Jetzt 0% Finanzierung beim Giant e-Bike Fachhändler in Ihrer Nähe sichern!

- Speed-Pedelec / Trekking e-Bike
- Giant SyncDrive Sport S5 Antrieb
- 45 km/h oder 25 km/h
- hydraulische Scheibenbremsen
Preis: ab 2.899 €
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer, Ausstattungsfehler, Tippfehler und Datenübermittlungsfehler